Lena Münch *1980

Studium an der Akademie Der Bildende Künste Stuttgart und der Accademia Delle Belle Arti Di Brera Milano

Selected Solo Exhibitions

2016

colored slivers

shinafest
Festival für Experimentelle Kunst und Musik
Idrija (SL)

Shinafest2016
2013

Splitter, Fotografie und Dinge

Debütausstellung
Bahnwärterhaus, Galerien der Stadt Esslingen

Villa Merkel – Rückschau
2009

Bello-Brutto

Diplompräsentation
Galerie gez. Raum für Urheber

gez. Raum für Urheber
2009

Rekonstruktion vorgetäuschter Erinnerung

Galerie Hausgeburt Stuttgart

2004

Kokonismus 1

Werkstatthaus Stuttgart

Werkstatthaus Stuttgart

projects

2014

The House Of Pain In The Garden Of Love

Gastgeberin des
internationalen Künstlergipfels im Atelierhaus Birli

gefördert durch die Rene&Renia-Schlesingerstiftung
und das Kulturamt Appenzell Ausserhoden

Projektseite
2011

Contain’t e.V.

Gründungsmitglied
Kunst- und Kulturverein in Stuttgart

containt.org
2010

Europaplatz High Noon – Kunst auf dem Fasanenhof

Internationales Kunst-und Kulturprojekt im öffentlich Raum, Stuttgart
Künstler: Bojana Atlija, Jelena Đokić, Nemanja Dopsaj, Martina Geiger-Gerlach, Rebecca Hennel, Kay Kromeier, Christine Lohan, Ana Marđjetko, Ivan Marković, Ivana Milev, Lena Münch, Moritz Reichartz, Andrea Éva Györi, Dmitri Schmidgall, Ana Šimić, Anke Stiller, Michael Stolz, Daniela Wolf, Markus Raffler, Lucia Elena Prusa,

Konzept, Projektmanagment, Öffentlichkeitsarbeit

in Kooperation mit dem Bürgerverein „Fasanenhof – Hier leben wir“

Förderer:
Bund Länder Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Die soziale Stadt“, Sanierung Möhringen 3 – Fasanenhof
Kulturamt der Stadt Stuttgart
Baden-Württemberg Stiftung

Sponsoren:
GWG, visual 4, Rittersport, SSB, Der Reiherhof, Capmarkt, Hofkammer, LBBW, Partner, Project GmbH, deutsche Wohnwerte

Grants & RESIDENCIES

2015

artist in residence

Raumstation
Bauzug, Waggonateliers Stuttgart

Raumstation
2013-2014

artist in residence/ Vollstipendium

Atelierhaus Birli
Rene & Renia Schlesingerstiftung
Appenzell Außerroden (CH)

Dr. Rene und Renia Schlesingerstiftung
2013

Workshop di Scultura

di Paolo Gallerani
Zovencedo (I)

2011

Debütantin

der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

2010

Atelierstipendium

der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Publications

2012

Das mit dem Leben und der Liebe

Konzeption und Gestaltung: Atelier mit Meerblick (Mark Bohle, Hans-Jörg Seidler, Levin Stadler) und Lena Münch

Text: „Quality Time mit einem Visionär“, Hansjörg Fröhlich, freier Journalist und Autor (autopsyachmed@web.de)

Druck: Offsetdruckerei Grammlich
Seiten: 143
Auflage: 400

Herausgeber: Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
ISBN 978-3-942144-25-4

gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Forschung Baden-Württemberg
Sponsor: Illford Foto

erhältlich bei Buch und Kultur Mayer (28€ zzgl. Porto)

Rezension von Helmut A. Müller
2010

Europaplatz High Noon – Kunst auf dem Fasanenhof

23.08 – 18.09.10; zweiteiliger Ausstellungskatalog; 60 + 68 Seiten; Künstler: Bojana Atlija, Jelena Đokić, Nemanja Dopsaj, Martina Geiger-Gerlach, Rebecca Hennel, Kay Kromeier, Christine Lohan, Ana Marđjetko, Ivan Marković, Ivana Milev, Lena Münch, Moritz Reichartz, Andrea Éva Györi, Dmitri Schmidgall, Ana Šimić, Anke Stiller, Michael Stolz, Daniela Wolf;

Mit Texten von Christina Reusch, Lea Dannenhauer, Lena Münch

Grafikdesign und Konzept:
Markus Raffler, Lucia Elena Prusa

Setzer Verlag. ISBN 978-3-9813673-4-8

Setzer-Verlag